Mit dem Dorfbuch „Jenesien am
Tschögglberg“ hat sich Jenesien einen
Traum erfüllt.
Ein wertvolles Werk, welches
einen bedeutenden Einblick und
Eindruck in die Entwicklung und Geschichte
unserer engeren Heimat gibt,
betonte Bürgermeister Paul Romen anlässlich
der Buchvorstellung. Das Dorfbuch beschreibt in zwei
Bänden Landschaft, Geschichte, Kultur
und Kunst des gesamten Gemeindegebietes,
welches neben Jenesien auch
Afing, Flaas, Glaning und Nobls ausführlich
beschreibt.
Das schön bebilderte
Werk umfasst 992 Seiten und wurde von
Othmar Parteli und Harald Toniatti herausgegeben.
Die Idee ein Dorfbuch zu verfassen, geht
auf das ferne Jahr 2003 zurück und wurde
von der Gemeindeverwaltung von
Anfang an mit großem Interesse verfolgt.
22 Autoren haben mit Fachwissen
untermauert, interessante Textbeiträge
geliefert. Das Buch erschien im Tappeiner
Verlag und kann zum Preis von 50
Euro im Gemeindeamt gekauft werden.
Im ersten Band sind Beiträge zu den Naturgegebenheiten
in Jenesien enthalten,
ebenso wird die Vor- und Frühgeschichte
aufgezeigt und die Entwicklung von
Pfarre, Gericht und Gemeinde von Jenesien
von Beginn bis heute nachgezeichnet.
Der zweite Band enthält die umfangreiche
Höfegeschichte, das Vereinswesen
in Jenesien, die Schulgeschichte, Seilbahn
und Straßenverbindungen nach
Jenesien, Poträts Jenesier Persönlichkeiten
und lädt am Ende mit dem Thema
Sonnenuhren zum Nachdenken über
das Geheimnis der Zeit ein.